Initiativen im Altenburger Land, die sich für eine demokratische und die Menschenwüde achtende Gesellschaft einsetzen: Neben den politischen Gruppierungen gibt es diverse Arbeitskreise und – gruppen.
An die wendet sich dieses Angebot: Hier eine eigene Seite veröffentlichen und damit für andere sichtbar werden. Gemeinsam handeln die Guppen dieser Website die Grundsätze aus, die sie vertreten wollen.
Ausgestattet mit Administratorenrechten, Support und E-Mailaccounts sollte das Einrichten und Pflegen einer eigenen Seite gelingen.
Erreichbar sind die Gruppen dann über eine Subdomain, z.B.: ag-medien.buntes-abg.de.
Aber auch Gruppen mit eigener Website können sich hier mit einem Link vernetzen.
Es gibt bereits eine Beispielseite, die du dir hier ansehen kannst.
Eine Plattform für Demokratie und Vielfalt
Buntes Altenburger Land wird so zu einer Plattform, auf der sich der der Teil der Zivilgesellschaft vernetzt, der für die Werte des Grundgesetzes einsteht. Über diese Webseite können Engagierte mit unterschiedlichen Positionen demokratisch und auf Augenhöhe zu einem Grundkonsens finden, mit dem sie fremdenfeindlichen und demokratiegefährdenden Phänomenen entgegentreten.
Dass das dringend nötig ist, haben die diesjährigen Wahlen zum Thüringer Landtag gezeigt. Im Altenburger Land wählten deutlich mehr Menschen die rechtsextreme Thüringer AFD als im Landesdurchschnitt. Diese Website wäre der Ort, an dem deutlich wird: Wir stehen fest zusammen.
Mit ihrer Präsenz auf Buntes Altenburger Land eröffnen sich Gruppen und Initiativen neue Perspektiven: Weil sie in der Öffentlichkeit sichtbar sind, bekommt ihre Arbeit Verbindlichkeit. Das eigene Selbstverständnis wird definiert und der Rahmen für ihr Engagement abgesteckt.
Interesse? :
(Eine neue E-Mail wird in Deinem E-Mailprogramm geöffnet.)